Beilngries
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Ein Fahranfänger fuhr unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln Auto.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, musste ein 21-jähirger Autofahrer mal wieder sein Fahrzeug stehen lassen, weil Gründe für die Annahme vorlagen, dass der junge Mann vor der Fahrt Betäubungsmittel konsumiert hatte.
Daraufhin nahm ihm ein Arzt auf der Beilngrieser Polizeidienststelle Blut ab und die Beamten untersagten dem 21-Jährigen die Weiterfahrt. „Nach Erhalt des Blutergebnisses wird der Verkehrsteilnehmer einen Bußgeldbescheid über mindestens 500 Euro erhalten und seinen Führerschein einen Monat abgeben müssen“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Mehrere Schmierereien beschäftigen die Polizei. Die Beamten hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, wurden im Altmannsteiner Ortsteil Steinsdorf einige Gegenstände mit unterschiedlichen Schriftzügen in roter, schwarzer und silberner Farbe besprüht. Dabei traf es nicht nur den Sportplatz und den Maibaum, sondern auch Verkehrszeichen und die Fahrbahn selbst. „Die Schriftzüge richten sich gegen die Polizei und zeigen eine Verbundenheit zur Cannabis-Kultur“, teilte ein Sprecher der Beilngrieser Polizei mit.
Die Polizeiinspektion Beilngries ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Es wurde auch ein Hakenkreuz geschmiert. Den entstandenen Sachschaden schätzte die Polizei auf zirka 1.900 Euro.
Hinweise zu den Verursachern nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
In einer Kirche verursachte ein Unbekannter einen Schaden von 300 Euro.
(ir) Am Sonntag zwischen 10:00 Uhr und 17:30 Uhr hebelte ein bislang unbekannter Täter den Opferstock in der Dörndorfer Pfarrkirche auf. Daraus erbeutete er etwa 50 Euro Bargeld.
„Schlimmer jedoch ist der verursachte Sachschaden am Opferstock, welcher sich auf zirka 300 Euro erstreckt“, teilte ein Sprecher der Beilngrieser Polizei mit.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Aus einem Hof rannte ein Hund und griff einen Mann an.
(ir) Ein 52-jähriger Mann aus Beilngries musste Schmerzhafte Erfahrungen mit einem Hund machen. Als er am Mittwochnachmittag gegen 16:30 Uhr in der dortigen Sandstraße entlang ging, wurde er von einem Hund, der über ein offenes Hoftor auf die Straße rannte, in den Arm gebissen.
„Der Mann trug glücklicherweise nur leichte Verletzungen davon“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei. Und er fügte hinzu: „Den Hundebesitzer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Bei einer Geschwindigkeitsmessung in Wackerstein war der Schnellste mit 76 km/h unterwegs.
(ir) Am Dienstag zwischen 14:20 Uhr und 17:15 Uhr hat die Beilngrieser Polizei die Geschwindigkeit der Fahrzeige in der Vohburger Straße in Wackerstein gemessen. Bei erlaubten 50 km/h gab es insgesamt acht Geschwindigkeitsverstöße.
„Der Spitzenreiter brachte es auf 76 km/h“, teilte ein Sprecher der Beilngrieser Polizei mit. Und er fügte hinzu: „Dieser muss nun mit einem Bußgeld von 100 Euro sowie 1 Punkt in Flensburg rechnen.“