Beilngries
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Eine 30-Jährige touchiert Fahrzeug und nach kurzer Zeit war das geschädigte Auto nicht mehr da.
(ir) Am gestrigen Mittwoch gegen 19:35 Uhr parkte eine 30-jährige Frau mit ihrem schwarzen Auto aus einer Parklücke beim Beilngrieser Gymnasium rückwärts aus. Dabei touchierte sie einen vermutlich dunklen SUV unbekannten Herstellers. Der stand längs der Sandstraße gegenüber den Parkplätzen vom Gymnasium in stadtauswärtiger Richtung.
„Nach kurzem Entfernen von der Unfallörtlichkeit war der Pkw bereits verschwunden“, teilte ein Sprecher der Beilngrieser Polizei mit. Und er fügte hinzu: „Ein Kennzeichen vom anderen Fahrzeug ist der 30-Jährigen nicht bekannt.“
Falls Ihr Fahrzeug zum besagten Zeitpunkt dort geparkt war und bei Ihnen ein Schaden mittig der Fahrerseite entstanden ist, setzen Sie sich bitte mit der Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 in Verbindung.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Nach einer Geschwindigkeitsmessung muss ein Autofahrer mit einem Bußgeld von 160 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
(ir) Am gestrigen Mittwoch in den späten Vormittagsstunden kontrollierte die Beilngrieser Polizei die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer bei der Ortseinfahrt von Denkendorf aus Kipfenberg kommend. Dabei mussten insgesamt fünf Verkehrsteilnehmer beanstandet werden.
Drei der Verkehrssünder müssen lediglich ein Verwarnungsgeld bezahlen. Die anderen beiden erhielten eine Bußgeldanzeige. Der Schnellere der beiden wurde mit 86 km/h bei den erlaubten 50 km/h gemessen. Ihn erwartet nun ein Bußgeld von 160 Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister und ein Monat Fahrverbot.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer riss den Pfosten eines Maschendrahtzauns aus dem Fundament.
(ir) In der Nacht von Sonntag auf Montag hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Westerhofener Straße in Stammham einen Maschendrahtzaun angefahren. „Hierbei wurde nicht nur der Zaun eingedrückt, sondern auch ein Pfosten aus dem Fundament gelöst“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
Und er fügte hinzu: „Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden und fuhr einfach weiter.“
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Bereits im September bedrohte und nötigte ein 20-Jähriger seine Ex-Freundin und seinen Nebenbuhler.
(ir) Im Verlauf des vergangenen Monats kam es wegen der Eifersucht eines 20-jährigen Heranwachsenden auf den 27-jährigen Nebenbuhler seiner inzwischen 18-jährigen Ex-Freundin zu mehreren Bedrohungen und Nötigungen. Dabei wurden sowohl die Ex-Freundin als auch der Nebenbuhler und deren gemeinsames Kind massiv verbal bedroht.
Deswegen wurde der 20-Jährige von der Polizei deutlich über die Folgen seines Handelns belehrt. „Ihn erwartet zudem ein Strafverfahren aufgrund der getätigten Aussagen“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Innerhalb der vergangenen Woche brach ein Unbekannter einen Opferstock auf und nahm die Spenden mit.
(ir) In der Zeit von Sonntag, 29. September 2019 bis zum gestrigen Sonntag hat ein bislang unbekannter Täter in der Kirche „Mariä Heimsuchung“ in Appertshofen den Opferstock aufgebrochen. Danach entwendete er den Inhalt.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.