Beilngries
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Ein Unbekannter hat einen roten Skoda zerkratzt.
(ir) In der Zeit von Sonntagnachmittag gegen 13:00 Uhr bis Montagvormittag um 10:00 Uhr wurde in Denkendorf ein roter Skoda Fabia zerkratzt. Das Fahrzeug hat jetzt einen zirka 120 Zentimeter langen Kratzer über beide Türen der der Fahrerseite.
„Als Tatörtlichkeiten kommen die Johannes-Auer-Straße und die Hallerstraße in Frage“, teilte ein Sprecher der Beilngrieser Polizei mit.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Die Polizei zog einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr.
(ir) Am gestrigen Montagabend war ein 51-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt auf der Bundesstraße 299 unterwegs und wurde bei Pförring von einer Streife der Beilngrieser Polizei gestoppt. Bei der anschließenden Kontrolle schlug den Streifenpolizisten eine Alkoholfahne entgegen.
Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab dann einen Wert von 0,76 Promille. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkte in Flensburg, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Die Polizei warnt die Bevölkerung vor einer neuen Betrugsmasche. Fallen Sie nicht darauf herein.
(ir) „Seit Juni 2019 kommt es vermehrt zu Betrügen, bei denen die Geschädigten einen verpassten Anruf auf ihrem Telefon feststellen“, teilte ein Sprecher der Beilngrieser Polizei mit. Wenn man dann die unbekannte Nummer zurückruft, wird dem Täter die eigene Rufnummer gespeichert.
Anschließend versenden Inkassounternehmen überteuerte Rechnungen für angeblich getätigte Anrufe. „Oftmals ist es ratsam, vom Rückruf einer unbekannten Telefonnummer abzusehen“, so der Polizeisprecher abschließend.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Ein Unbekannter zündete auf einem Firmengelände Diese an und schlug eine Glasscheibe ein.
(ir) In der Zeit von Freitagnachmittag gegen 16:00 Uhr bis gestrigen Montagabend um 18:00 hat ein bislang unbekannter Täter auf dem Gelände eines Grampersdorfer Unternehmens in der dortigen Landstraße mit brennbarer Flüssigkeit, die Polizei vermutet Diesel, einen Schriftzug im Innenhof angebracht und angezündet.
Dabei wurde die Asphaltdecke beschädigt. Außerdem schlug der Täter eine Glasscheibe am Gebäude ein. Die Polizei schätzte den entstandenen Sachschaden auf eine Höhe von zirka 1.000 Euro.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Wegen seines Geschwindigkeitsüberschusses konnte ein Biker nicht mehr bremsen und krachte in das Heck eines Fahrzeugs.
(ir) Ein 27-jähriger Motorradfahrer war am Sonntagnachmittag auf der B200 zwischen Mindelstetten und Pförring unterwegs. Dort fuhr er gegen 15:00 Uhr auf einen Kleintransporter auf. „Der Kleintransporter musste verkehrsbedingt die Geschwindigkeit hinter einem Radfahrer verringern“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
Und er fügte hinzu: „Dies bemerkte der Motorradfahrer zu spät. Er hatte zuvor noch ein dem Kleintransporter nachfolgendes Fahrzeug überholt.“ Aufgrund des Geschwindigkeitsüberschusses gegenüber des Kleintransporters fuhr der 27-jährige Biker dann mit seiner Maschine nach einer kurzen Vollbremsung in das Heck des Fahrzeugs.
Dabei zersplitterte die Heckscheibe und der Motorradfahrer stürzte auf die Fahrbahn. Er zog sich mittelschwere Verletzungen zu und wurde vom Rettungshubschrauber nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus geflogen. Am Motorrad des 27-Jährigen entstand Totalschaden. Insgesamt beläuft sich der Gesamtschaden laut Polizei auf rund 13.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr aus Mindelstetten sicherte die Unfallörtlichkeit ab.