Beilngries
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einer Pkw-Lenkerin zog sich eine Frau Verletzungen zu.
(rr) Am Mittwochmorgen, 12. Februar 2025, kurz nach 7:30 Uhr war eine 37-jährige Fahrradfahrerin auf der Ringstraße in Beilngries in Fahrtrichtung Rosenaustraße unterwegs. Zeitgleich wollte eine 39-jährige Pkw-Lenkerin von der Sandstraße in die Ringstraße in Richtung Rosenaustraße einbiegen.
Doch dabei übersah die Autofahrerin die bevorrechtigte Fahrradfahrerin und touchierte sie mit Front der Beifahrerseite ihres Wagens. Bei dem Zusammenstoß stürzte die 37-Jährige von ihrem Fahrrad und zog sich dabei Prellungen und Schürfwunden zu.
„Am Fahrrad entstand kein Schaden“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion. Und er fügte abschließend hinzu: „Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf rund 2.000 Euro.“
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Zu dem Brand in einem Entsorgungsunternehmen in Beilngries im Landkreis Eichstätt rückten zahlreiche Rettungskräfte aus.
(rr) Am späten Sonntagabend, 9. Februar 2025, gegen 22:15 Uhr, bemerkten Anwohner ein Feuer auf dem Gelände eines Entsorgungsunternehmens in Beilngries, setzten den Notruf 112 ab und ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften rückte aus.
In einem mit Betonsteinen ummauerter Lagerplatz gerieten die darin gelagerten gelben Säcke in Brand. Das etwa 5 bis 6 Meter hohe Feuer wurde von den Feuerwehrkräften rasch unter Kontrolle gebracht, sodass die Flammen nicht auf benachbarte Gebäude übergreifen konnten.
Ebenso bestand wegen des entstandenen Rauches keine Gefahr für die Anwohner. Hinweise auf eine Brandstiftung ergaben sich laut Polizei bislang nicht, weshalb die Ermittler davon ausgehen, dass sich im Müll selbst entzündet hatte.
Der Eigentümer des Unternehmens schätzte den Schaden als gering ein. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Beilngries, Berching und Hirschberg, sowie das Technische Hilfswerk (THW) Eichstätt und das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Eichstätt/Beilngries waren am Einsatz beteiligt.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Nach einer Drogenfahrt muss sich ein junger Mann vor der Justiz wegen mehrerer Delikte verantworten.
(rr) Am Samstagnachmittag, 8. Februar 2025, war ein 27-jähriger Autofahrer im Pförringer Ortsgebiet unterwegs und wurde dort gegen 15:50 Uhr von einer Streifenbesatzung der Beilngrieser Polizei gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle bemerkten die Streifenpolizisten bei dem jungen Mann drogentypische Auffälligkeiten und ein gleich vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest reagierte auf den vorangegangenen Konsum von Amfetamin.
Zudem ermittelten die Beamten gleich an der Kontrollstelle, dass der kontrollierte Pkw-Lenker bereits aufgrund vergangener Drogendelikte nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

An der Bundesstraßen-Einmündung nach Wackerstein stießen 2 Fahrzeuge zusammen.
(rr) Eine Fahranfängerin aus Neustadt an der Donau war am Freitagmorgen, 7. Februar 2025, auf der Bundesstraße B 299 in Fahrtrichtung Beilngries unterwegs und wollte gegen 7:20 Uhr nach links in Richtung Wackerstein abbiegen.
Doch dabei schätzte sie Geschwindigkeit und Entfernung eines entgegenkommenden Autofahrers aus Oberdolling falsch ein und kollidierte beim Abbiegevorgang frontal mit dem Pkw des Mannes.
Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Crash leicht verletzt und musste vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in umliegenden Krankenhäusern behandelt werden.
„An den Fahrzeugen entstand Totalschaden von rund 35.000 Euro“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion.
Und er fügte hinzu. „Die Unfallstelle musste durch die Feuerwehr für rund zwei Stunden gesperrt werden, damit die Fahrbahn von ausgetretenen Betriebsstoffen gereinigt werden konnte.“
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Nach einer Verkehrskontrolle musste ein Mann die Polizisten zur Blutentnahme begleiten.
(rr) Am Sonntagabend, 26. Januar 2025, war ein 40-jähriger Autofahrer im Beilngrieser Stadtgebiet unterwegs und wurde dort gegen 18:10 Uhr von einer Streifenbesatzung der Polizei gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle bemerkten die Streifenpolizisten bei dem Pkw-lenker drogentypische Auffälligkeiten und führten gleich bei ihm einen Drogenschnelltest durch, der den Verdacht der Beamten bestätigte.
Die Polizisten ordneten daher bei dem 40-Jährigen eine Blutentnahme an, der er sich anschließend unterziehen musste. Zudem zeigte der Kontrollierte den Beamten einen gefälschten Führerschein vor.
„Im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war er nicht“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion.
Und er fügte abschließend hinzu: „Den 40-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie ein Bußgeldverfahren wegen dem Fahren unter Drogeneinfluss.“
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook