Beilngries
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Nach einer illegalem Müllablagerung hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung.
(rr) In der Nacht von Freitag, 28. Februar 2025, auf Samstag, 1. März 2025, hat ein bislang unbekannter Täter am Waldrand nördlich der Ortschaft Hirschberg illegal Sperrmüll abgelagert.
Hinweise dazu nimmt die Wasserschutzpolizei Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Nachdem zwei raufende Männer von der Polizei getrennt wurde, musste einer davon in Gewahrsam genommen werden.
(rr) Am späten Samstagabend, 1. März 2025, gegen 22:25 Uhr, brach im Rahmen der Faschingsveranstaltung in Kipfenberg ein Streit zwischen zwei Männern aus, der in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete.
Die beiden Männer wurden daraufhin von anwesenden Polizisten voneinander getrennt und des Platzes verwiesen. Ein betrunkener 35-Jähriger aus Ingolstadt weigerte sich jedoch, das Festgelände zu verlassen und wollte stattdessen zurück ins Festzelt.
Daher musste er von den Beamten in Gewahrsam genommen werden. Dabei bedrohte und beleidigte er die Einsatzkräfte mehrfach.
„Den 35-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Die Polizei geht von einem technischen Defekt im Steuerungskasten als Brandursache im Saunabereich aus.
(rr) Am Dienstagabend, 25. Februar 2025, gegen 21:20 Uhr, brach in einem Kipfenberger Fitnessstudio ein Feuer aus. Ein Besucher des Studios bemerkte im Saunabereich eine Rauchentwicklung und sah anschließend Flammen.
Unverzüglich wurde das Fitnessstudio geräumt und die Feuerwehr unter der Rufnummer 112 alarmiert. Die Floriansjünger brachten den Brand rasch unter Kontrolle und löschten das Feuer. Anschließend wurde das Gebäude von den Einsarzkräften entlüftet.
„Glücklicherweise wurde durch den Brand niemand verletzt“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion. Und er fügte hinzu: „In dem Saunabereich entstand Sachschaden in Höhe von zirka 20.000 Euro.“
Als Brandursache gehen die Ermittler von einem technischen Defekt im Steuerungskasten der Sauna aus. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Kipfenberg und Böhming.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Bei einem Unfall nach einer Vorfahrtsmissachtung wurde ein Pkw-Lenker schwer verletzt.
(rr) Ein 82-jähriger Autofahrer aus dem östlichen Landkreis Eichstätt war am Samstagmorgen, 22. Februar 2025, auf der Kreisstraße EI 20 von Bettbrunn kommend in Richtung Mendorf unterwegs. An der Einmündung zur Staatsstraße 2231 übersah er gegen 8:10 Uhr einen vorfahrtsberechtigten 19-Jährigen, der in seinem Pkw von Viehhausen kommend in Richtung Oberdolling fuhr und stieß mit ihm zusammen.
Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurden sie massiv beschädigt und kamen im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Der 82-jährige Unfallverursacher wurde in seinem Wagen eingeschlossen und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.
Er erlitt verschiedene Traumata und musste vom verständigten Rettungshubschrauber nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle in ein umliegendes Krankenhaus geflogen werden.
Der 19-Jährige zog sich eine Verletzung an seiner Hand zu und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit und mussten von einem hinzugerufenen Abschleppdienst geborgen werden.
Die unfallaufnehmenden Polizisten schätzten den entstandenen Gesamtsachschaden an beiden Fahrzeugen auf eine Höhe von rund 30.000 Euro. Für die Dauer von rund 90 Minuten musste die Fahrbahn an der Unfallstelle vollständig gesperrt werden.
Wegen des Unfalls waren die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren aus Mendorf, Altmannstein, Sandersdorf und Schamhaupten im Einsatz.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Während der Fahrt fing ein Auto Feuer und ein Passant griff sofort beherzt ein.
(rr) Am Mittwoch, 19. Februar 2025, gegen 11:40 Uhr, bemerkte eine 56-jährige Autofahrerin während der Fahrt plötzlichen Brandgeruch. Als sie ihren Pkw daraufhin in der Ringstraße von Beilngries abstellte, stand der Motorraum des Fahrzeugs bereits in Flammen.
Durch das beherzte Eingreifen eines zufällig vorbeikommenden Passanten, der sofort mit einem Handfeuerlöscher aus einer örtlichen Apotheke das Feuer löschen konnte, wurde ein ausbrennen des Fahrzeugs verhindert.
Die ebenfalls hinzugezogene Freiwillige Feuerwehr aus Beilngries kühlte den Motorraum anschließend mit Löschwasser weiter ab, um ein erneutes Entfachen des Feuers zu verhindern.
„An dem Pkw entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion.
Und er fügte abschließend hinzu: „Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.“
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook