Ermittler der Beilngrieser Polizei klären bayernweite Einbruchserie auf.
(ir) Alle Hände voll zu tun hatten Beamte der Polizeiinspektion Beilngries, nachdem an einem Wochenende im Oktober 2018 im östlichen Landkreis Eichstätt acht Einbrüche in Gaststätten verübt worden waren. Mehrere Tausend Euro Sachschaden hatten die Täter dabei im Zeitraum von Freitag, 12. Oktober 2018, bis Sonntag, 14. Oktober 2018 an Lokalen in Kipfenberg, Kinding und Beilngries verursacht. Die Höhe der Beute betrug dagegen lediglich mehrere Hundert Euro.
Vor Ort wurden die hinterlassenen Spuren von der Polizei akribisch gesichert. Daraufhin folgte eine wochenlange Ermittlungsarbeit. Der Lohn der Mühe war, dass beim Vergleich mit gleichgelagerten Fällen in ganz Bayern den gleichen Tätern immer mehr Einbrüche in Hotels und Lokale zugeordnet werden und schließlich zwei Ingolstädter im Alter von 44 und 61 Jahren als Tatverdächtige ermittelt wurden.
In Zusammenarbeit mit der Ingolstädter Staatsanwaltschaft wurden in der Folgezeit richterliche Durchsuchungsbeschlüsse beantragt und an den Wohnungen der beiden vollzogen. Dabei stellte die Polizei umfangreiches Beweismaterial sicher. Bei der Auswertung zeigte sich, dass sich das Duo wohl auch noch für einige weitere Einbrüche in Gaststätten und Hotelbetriebe in Neuburg an der Donau, Schrobenhausen, Geisenfeld, Haßfurt, Zeil am Main, Bad Feilnbach, Tutzing, Thalhausen/Freising, Markt Schwaben und Garmisch-Partenkirchen zu verantworten haben wird.
„Beim Jüngeren der beiden Täter dürfte es sich um den Haupttäter handeln“, vermutet ein Sprecher der Beilngrieser Polizei. Deshalb wurde für ihn beim zuständigen Amtsgericht ein Haftbefehl beantragt. Der wurde am gestrigen Donnerstag vollzogen, der 44-Jährige wurde am frühen Morgen in seiner Wohnung festgenommen und der zuständigen Justizvollzugsanstalt überstellt.