Beilngries
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Vergessene Backwaren in einem Ofen führten zu einem Feuerwehreinsatz bei einer schlafenden Frau.
(rr) In der Nacht von Donnerstag, 3. April 2025, auf Freitag, 4. April 2025, gegen 2:15 Uhr, bemerkte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in einem Kipfenberger Ortsteil das Piepsen des Rauchmelders aus der Nachbarwohnung.
Da dem Mann auf Klingeln an der Nachbarstür jedoch keiner öffnete, verständigte er die Rettungsleitstelle unter der Telefonnummer 112. Die verständigte Feuerwehr musste dann die Wohnungstür gewaltsam öffnen.
In der Wohnung wurde gleich Rauch wahrgenommen, der offensichtlich von dem dortigen Backofen stammte. Die Wohnungseigentümerin lag wenige Meter davon entfernt schlafend auf ihrem Sofa.
Die sichtbar betrunkene Frau wollte sich zuvor in ihrem Ofen Aufbackbrezen zubereiten, schlief jedoch dabei ein. Von den Floriansjüngern musste lediglich die Wohnung aufgrund des Rauchs gelüftet werden. Ein Brand war nicht ausgebrochen.
Die Wohnungsbesitzerin muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Mit mittelschweren Gesichtsverletzungen musste ein 19-Jähriger ins Krankenhaus verbracht werden.
(rr) In der Nacht von Freitag, 28. März 2025, auf Sonntag, 29. März 2025, kurz vor 2:00 Uhr brach im Außenbereich einer Diskothek in einem Beilngrieser Ortsteil ein Streit zwischen einem 19-jährigen Heranwachsenden aus dem Landkreis Eichstätt und einem Unbekannten aus.
Im Laufe des Streits verpasste der Unbekannte seinem Kontrahenten einen Faustschlag ins Gesicht, weshalb der Geschädigte zu Boden stürzte und mit dem Kopf auf einer gepflasterten Fläche aufschlug.
„Durch den Schlag sowie den Aufprall auf dem Boden erlitt der Geschädigte diverse mittelschwere Gesichtsverletzungen“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion.
Vom verständigten Rettungsdienst wurde der Verletzte nach Erstversorgung am Tagort in eine Klinik verbracht.
Hinweise zum bislang unbekannten Täter nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Ohne Verletzte, dafür mit hohem Sachschaden, ging ein Unfall mit einem Passagierschiff aus.
(rr) Ein 135 Meter langes und 11,45 Meter breites Fahrgastkabinenschiff (FGKS) unter maltesischer Flagge fuhr in der Bergfahrt in Richtung Nürnberg in die Schleusenkammer der Schleuse Berching ein. Dabei befand sich der Schiffsführer im steuerbordseitigen Außensteuerstand und steuerte von dort aus das Schiff.
Kurz vor der Schleusenkammer befindet sich eine Straßenbrücke, die die Durchfahrtshöhe begrenzt. Aus Unachtsamkeit vergaß der Schiffsführer das Steuerhaus des Schiffes abzusenken, weshalb das Steuerhausdach mit der Unterseite der Brücke kollidierte. Das Steuerhausdach wurde dabei abgerissen und hinter das Steuerhaus geschoben.
„Zum Unfallzeitpunkt befand sich glücklicherweise keine Person im Steuerhaus, weshalb lediglich Sachschaden am Steuerstand entstand“, so ein Polizeisprecher. Und er fügte hinzu: „Die Brücke blieb von dem Manöver unbeschädigt.“
Der Schiffsführer meldete die Anfahrung der Schleusenzentrale in Dietfurt und konnte noch zu Berg geschleust werden. Im Oberwasser der Schleuse wurde das Schiff festgelegt, bis ein unabhängiger Gutachter die Funktionstüchtigkeit der Technik begutachtet. Die 133 Passagiere und 56 Besatzungsmitglieder blieben vorerst auf dem Schiff, bis ein zeitlicher Rahmen für eine Weiterfahrt feststeht. Gegebenenfalls werden die Passagiere mit Bussen zum nächsten Reiseziel in Nürnberg und auf ein Ersatzschiff verbracht.
Die Schifffahrt war für etwa zwei Stunden behindert, bis die Brücke und das Schleusentor überprüft worden waren. „Der Schaden am Steuerhausdach dürfte laut dem Schiffsführer bei etwa 200.000 Euro liegen“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Ein motorisierter Verkehrsteilnehmer fuhr einen Radler an.
(rr) Am Mittwochmittag, 12. März 2025, kurz nach 13:00 Uhr, ereignete sich an der Einmündung der Beilngrieser Pfarrgasse in die Hauptstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein elfjähriger Fahrradfahrer von einem 66-jährigen Kleintransporter-Fahrer angefahren worden ist.
Demnach wollte der Transporter-Fahrer am Ende der Pfarrgasse mit anfahren, als der junge Radler gerade die Fahrbahn kreuzte, wobei der Fahrer ersten Erkenntnissen der Polizei nach den Buben offensichtlich übersah und mit ihm kollidierte.
„Aufgrund der geringen Geschwindigkeiten wurde der junge Radfahrer glücklicherweise nur leicht verletzt“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion. Und er fügte hinzu: „Er kam mit kleineren Schürfwunden und Hämatomen davon.“
Das Fahrrad des Elfjährigen wurde bei dem Unfall nur leicht beschädigt, am Kleintransporter entstand kein Sachschaden.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Zahlreiche Feuerwehrkräfte rückten zum Löschen des Brandes mehrerer Akkus an.
(rr) Am Mittwoch, 5. März 2025 gegen 15:50 Uhr bemerkte die Mitarbeiterin einer Werkstatt am Marktplatz in Kipfenberg Brandgeruch und schaute gleich nach, woher dieser kommt. Dann entdeckte sie, dass mehrere Geräte-Akkus, die zum Laden ans Stromnetz angeschlossen waren, Feuer gefangen hatten.
Das Feuer hatte zu diesem Zeitpunkt bereits auf weitere elektronische Geräte, Werkzeuge und das Inventar im unmittelbaren Umfeld des Brandortes übergegriffen.
Das Feuer wurde von den Floriansjüngern der verständigten Freiwilligen Feuerwehren aus Kipfenberg, Böhming, Beilngries und Pfahldorf gelöscht. „Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 15.000 Euro“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook